Aktuelle News

NEUIGKEITEN IM SCHROTTHANDEL

Schrott24 erhält begehrte EU-Förderung

 EU-Förderung über 1,2 Millionen Euro für Schrott24Ende August 2019 hat Schrott24 von der EU im Rahmen des „Horizont 2020“- Programms die Zusage über eine Förderung in Höhe von insgesamt 1,2 Millionen Euro erhalten. Das von 2014 bis 2020 laufende Förderprogramm wurde mit einem Gesamtvolumen von drei Milliarden Euro aufgelegt, um die Wirtschaft EU-weit durch wissens- […]


Von  | 21. Oktober 2019Mehr lesen

Schrott24 erhält den Handelsmerkur 2019

"Wer sich nicht weiterentwickelt, fällt zurück." Digitalisierung und technischer Fortschritt beschleunigen die Wirtschaft.Der Handelsmerkur der WKO wird seit 18 Jahren an steirische Unternehmen verliehen, die durch herausragende Innovationen im Handel glänzen. Umso mehr freuen wir uns, dass wir dieses Jahr gewonnen habe. Im Rahmen der Gala erhielten wir eine besondere Trophäe. Das Kunstwerk soll die […]


Von  | 18. Oktober 2019Mehr lesen

Nickel wieder fester, Kupfer unter 6.000 USD

Nickel legt an der LME wieder zu und behauptet sich oberhalb der Marke von 14.000 USD. Kupfer rutscht wieder unter die Marke von 6.000 USD. Das globale Kupferdefizit ist im April deutlich gewachsen. Der US-Dollar hat sich zuletzt wieder stabilisiert, der Dollarindex bewegt sich um 0,3 Prozent auf 97,129 USD nach oben. Eine geldpolitische Lockerung dürfte […]


Von  | 24. Juli 2019Mehr lesen

China-Daten lassen Kupfer über 6.000 USD klettern

Kupfer kann an der London Metal Exchange Kursgewinne verzeichnen. Die Industriemetalle reagieren nicht einheitlich auf die Lage der chinesischen Wirtschaft. Die Angebotsseite gilt bei Kupfer weiterhin als gut, allerdings sorgen sich die Marktteilnehmer zunehmend, um die Lage bei Nickel. Am Freitag erreichte der Preis das höchste Niveau seit drei Monaten.Die Aluminiumbestände an der LME sind am […]


Von  | 17. Juli 2019Mehr lesen

Kupferbestände auf höchstem Niveau

Die Kupferbestände an der London Metal Exchange sind in der vergangenen Woche stark angestiegen und haben das höchste Niveau seit 13 Monaten erreicht. Die starke Aufwärtsbewegung der Bestände setzte die Notierungen unter Druck, da das Angebot an Kupfer als gut gilt und ein Defizit sich derzeit nicht abzeichnet. Zwar kam es zuletzt unter anderem in Chile […]


Von  | 10. Juli 2019Mehr lesen

Kurze Erholung von Kupfer und Nickel

Die chinesischen Konjunkturdaten haben erneut eine Abkühlung des Wachstums gezeigt. Nickel und Kupfer sind daraufhin unter Druck geraten und verlieren am Dienstag weiter. Die Annäherung zwischen China und USA im Handelsstreit haben die Metalle nur kurz stützen können.Da die Skepsis aber hoch bleibt, nehmen die Marktteilnehmer ihre Gewinne mit. Grund dafür sind auch Zweifel am […]


Von  | 3. Juli 2019Mehr lesen

Dollarschwäche zieht Kupfer und Nickel nach oben

Kupfer und Nickel bewegen sich an der London Metal Exchange nach oben. Die Abwertung des Dollar lässt die Preise deutlich ansteigen. Der Greenback liegt unter Druck, denn der US-Dollar verliert am Donnerstag 0,5 Prozent auf 96,65 USD.Mit dem schwächeren US-Dollar werden Rohstoffkäufe für Kunden mit anderen Währungen potentiell günstiger. Dies stützt vor allem die Industriemetalle. In […]


Von  | 26. Juni 2019Mehr lesen

Wichtigste Kupfermine wird blockiert

Der Handelsstreit zwischen China und den USA setzt das rote Metall weiterhin unter Druck. In Folge geht es für Kupfer am Mittwoch weiter nach unten. Die Marktteilnehmer schauen nach wie vor auf eine mögliche Entspannung zwischen China und den USA, die aber weiter auf sich warten lässt. Die International Copper Study Group meldete in dieser […]


Von  | 29. Mai 2019Mehr lesen

Kupfer verkaufen und richtig sortieren

Nicht umsonst wird Kupfer als das wichtigste Metall seit Jahrhunderten bezeichnet und an der Metallbörse als wertvoller Rohstoff gehandelt. Ohne Kupfer gibt es keinen Strom, keine Kommunikation, keine technischen Fortschritte. Millionen Kupferrohre und Kupferkabel sorgen täglich für die Versorgung der Bevölkerung mit Trinkwasser oder Elektrizität und Kupferdächer schützten vor Wind und Wetter. Aufgrund seiner vielfältigen Eigenschaften […]


Von  | 27. Mai 2019Mehr lesen

Kupfer und Nickel ziehen an

An der London Metal Exchange kommt es am Dienstag zu Kurszuwächsen. Aluminium kann zulegen, aber auch Nickel und Kupfer verbessern sich. Die USA haben in der vergangenen Woche Maßnahmen ergriffen, die den Streit mit China weiter verschärfen. Die Metalle in London folgen am Dienstag den Aktienmärkten nach oben. Die Marktteilnehmer hoffen, dass China und die […]


Von  | 22. Mai 2019Mehr lesen

China kündigt Vergeltung an

Der Preis für Kupfer liegt am Montag deutlich unter Druck. Die Eskalation im Handelsstreit zwischen China und den USA lastet auf den Metallen und drückt Kupfer und Nickel.Am Freitag wurden die Gespräche bezüglich des Handelstreits zwischen China und USA ergebnislos beendet. Die  USA hat zuvor die Importzölle auf chinesischen Waren im Wert von 200 Mrd. […]


Von  | 15. Mai 2019Mehr lesen

Kupferbewegung in Beobachtung

Noch im Juni letzten Jahres notierte der Kupferpreis bei 7.262 USD, nahm anschließend eine rasante Talfahrt auf und konnte sich erst im Bereich von 5.800 USD wieder stabilisieren. Nach einem zweiten Standbein gegen Ende letzten Jahres startet eine hoffnungsvolle Erholungsbewegung zurück auf 6.570 USD und damit über die Triggerlinie eines Doppelbodens bis 6.320 USD. In […]


Von  | 8. Mai 2019Mehr lesen

Zink legt zu – Neue Daten aus China

Kupfer verliert an der London Metal Exchange leicht, während es für Zink nach oben geht. Die jüngsten chinesischen Daten fielen stark aus - an der LME reicht dies aber nicht.Die Gewinne in der chinesischen Industrie sind im März um 13,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Das ist der höchste Anstieg seit Juli 2018. Die Gewinne […]


Von  | 30. April 2019Mehr lesen

Gewinnmitnahmen bei Kupfer

Für Kupfer geht es am Dienstag an der LME leicht nach unten. Die Metalle korrigieren, weil die Marktteilnehmer in China eine Änderung der Stützungspolitik der Regierung befürchten. Chinas Wirtschaft zeigte im März Anzeichen einer Erholung. Die Industrieproduktion wuchs stärker als erwartet, die Einkaufsmanagerindizes verbesserten sich und auch der Außenhandel erholte sich leicht. All dies veranlasst […]


Von  | 24. April 2019Mehr lesen

Schwacher Dollar treibt Kupfer

Es gibt immer wieder Hoffnungen, dass ein Deal zwischen den USA und China zustande kommt, jedoch werden diese durch Trumps Reaktionen wieder abgekühlt. Derweil setzt der US-Dollar seine jüngste Abwärtsbewegung fort. Nachdem der Greenback kürzlich ein mehrmonatiges Hoch erreicht hat, kommt es dort nun zu Verlusten. Der Minenkonzern Anglo American teilte in dieser Woche mit, […]


Von  | 10. April 2019Mehr lesen

Dollar drückt Metalle

Die chinesischen Konjunkturdaten für März halfen Kupfer über die Marke von 6.500 USD. In den vergangenen Tagen kam es jedoch zu einer Aufwertung des US-Dollars und Kupfer ist wieder unter die Marke gefallen. Nichtsdestotrotz ist der Kupferpreis am höchsten Stand seit Monaten. Die Investoren nutzen das, um einen Teil ihrer Gewinne mitzunehmen.Die Angebotslage bei Kupfer […]


Von  | 3. April 2019Mehr lesen

Neuigkeiten vom Metallmarkt

Kupfer setzt Seitwärtsbewegung fort - Nickel und Zink bewegen sich inzwischen leicht nach oben. Die Konjunkturdaten aus China zeigen schon länger eine Abkühlung des Wachstums. Der Markt wird vor allem durch die Unsicherheit der Investoren geprägt. Angebotssorgen sorgen derweil für Unterstützung der Metallmärkte. Nach der Fülle wenig erbaulicher Neuigkeiten, setzen die Investoren nun auf einen möglichen […]


Von  | 27. März 2019Mehr lesen

Kupferpreis klettert – Die 6.500 USD Marke wurde überschritten

Kupfer und Co lagen letzte Woche unter Druck, bedingt durch einen festeren US-Dollar und die Zurückhaltung seitens der Marktteilnehmer, weil es um die Handelsgespräche zwischen China und den USA wieder ruhig wurde. Bisher wurde kein neuer Termin für die Unterzeichnung eines Deals zwischen China und den USA bekannt gegeben. Die Metallpreise können sich am Dienstag […]


Von  | 13. März 2019Mehr lesen

Wird der Handelsvertrag bald unterzeichnet?

Berichten von Bloomberg und dem Wall Street Journal zufolge könnte es in den Handelsgesprächen zwischen China und den USA Fortschritte geben. Laut Bloomberg sind die USA und China kurz davor, einen Handelsvertrag abzuschließen, der viele oder sogar alle Zölle auf chinesische Importe beseitigen könnte, wenn China sich an die Absprachen hinsichtlich des Schutzes intellektuellen Eigentums, […]


Von  | 6. März 2019Mehr lesen

Kupfer auf der 6.500 USD Marke

Es wurden Fortschritte am Wochenende bei den Handelsgesprächen zwischen den USA und China erzielt. Die Probleme sind aber noch nicht gelöst, sondern lediglich vertagt. China will US-Waren im Wert von 1,2 Billionen US-Dollar importieren, Trump verlängerte die Frist für die Erhöhung der Sonderzölle auf chinesische Importe. Es wird beiden Ländern noch viel Zeit kosten, um […]


Von  | 27. Februar 2019Mehr lesen

Die Metalle in London sind unter Druck

Der US-Dollar bewegt sich am Dienstag abwärts und beendet damit die Aufwärtsbewegung der vergangenen acht Tage. Marktteilnehmer dürften sich in den kommenden Tagen verstärkt auf die Ergebnisse der Handelsgespräche zwischen China und den USA konzentrieren. Der Dollarindex verliert 0,3 Prozent auf 96,816 USD. Die Aluminiumbestände an der LME sind am Montag um 4.625 auf 1,292 […]


Von  | 13. Februar 2019Mehr lesen

Kupfer im Aufwärtskurs

Während der chinesische Handel durch das Neujahrsfest in diesen Tagen ruht, hoffen die Marktteilnehmer auf Fortschritte im Handelsstreit mit den USA. US-Präsident Trump und sein chinesischer Amtskollege sollen demnächst wieder ein Treffen haben, um einen Deal zu verabschieden. Nickel verzeichnet, wegen der angekündigten Schließung von acht Dämmen des brasilianischen Produzenten Vale, am Dienstag Gewinnmitnahmen. Die […]


Von  | 6. Februar 2019Mehr lesen

Beste Prognosen für Aluminium

Kupfer und Aluminium verzeichnen seit Dienstag Kursgewinne. China ist der größte Abnehmer von Industriemetallen weltweit. Die Preisentwicklung der Industriemetalle ist eng an die dortige Nachfrageentwicklung gekoppelt. Die Korrektur bei den Preisen für das Leichtmetall wird auf das Ende der US-Sanktionen gegen den russischen Aluminiumproduzenten Rusal zurückgeführt. Analysten wiesen jedoch darauf hin, dass der Markt das […]


Von  | 30. Januar 2019Mehr lesen

Aluminium klettert nach oben

An der London Metal Exchange geht es für Aluminium um fast zwei Prozent nach oben. In London verteuert sich am Dienstag Aluminium deutlich. Dadurch erwarten sich die Marktteilnehmer eine Reduktion des Angebots des Leichtmetalls, bedingt durch Produktionsrückgänge in China. Das Land hat seine Exporte in den vergangenen Jahren deutlich ausgeweitet. Nun aber sorgen Schließungen von […]


Von  | 23. Januar 2019Mehr lesen

Kursgewinne für Kupfer an der LME

Durch die Veröffentlichung der jüngsten Außenhandelsdaten wurde der Markt zum Wochenbeginn deutlich gedämpft. Es wurden schwächere Zahlen erwartet, aber ein derart starker Rückgang stand nicht auf dem Plan. In Folge dessen  kommen nun Spekulationen darüber auf, dass China die Maßnahmen zur Stützung der Konjunktur ausweiten dürfte. US-Präsident Trump sagte gestern, er sei zuversichtlich, dass man […]


Von  | 16. Januar 2019Mehr lesen

Das bringt 2019 für den Metallmarkt

Da der US-Dollar hin und wieder schwächelt, treibt er die Metallpreise an der London Metal Exchange zum Wochenauftakt nach oben. Als Reaktion auf teils schwache Konjunkturdaten in der letzten Woche, lag der Greenback unter Druck. Ein schwächerer Dollar verbilligt den Kauf von Rohstoffen für Käufer mit anderen Währungen. Dies wiederum könnte die Nachfrage steigen lassen. […]


Von  | 9. Januar 2019Mehr lesen

5 Fragen zum Kabelrecycling – Beste Kabelschrott Preise erzielen

Kabelrecycling von alten Kabeln ist eine oft unterschätzte Rohstoff- und Geldquelle. Tatsächlich ist es die wohl wichtigste Quelle für recyceltes Kupfer. Egal ob Sie ein Privathaushalt, ein Einzelunternehmer oder ein Betrieb mit mehreren Angestellten sind, Kabelrecycling zahlt sich aus - zum Einen für die Umwelt, zum Anderen für Ihre Geldbörse. Damit Sie Geld verdienen können, […]


Von  | 7. Januar 2019Mehr lesen

Das Marktfundament für Metalle ist stabil

Noch immer beeinflusst vor allem der Handelsstreit zwischen den USA und China den Metallmarkt. Nach der Enttäuschung am G20-Gipfel finden inzwischen wieder Gespräche zwischen den Weltmächten statt, um zu verhandeln wie die Handelsgespräche der beiden Ländern fortgesetzt werden können. Druck übten auch die chinesischen Außenhandelsdaten auf die Metallpreise aus. Für die Metalle scheint das Marktfundament […]


Von  | 13. Dezember 2018Mehr lesen

An den Märkten herrscht etwas mehr Zuversicht

An der London Metal Exchange geht es für Kupfer und Zink langsam weiter nach oben. Der Dollar zieht wieder an, nachdem letzten Mittwoch die Protokolle des jüngsten Treffens der US-Notenbank veröffentlicht wurden. China macht den Investoren weiterhin Sorgen.Letzte Woche wurden Chinas sehr schlechte Konjunkturdaten veröffentlicht. Der chinesische Premierminister Li Keqiang teilte mit, dass der Abwärtsdruck […]


Von  | 24. Oktober 2018Mehr lesen

Chinesischen Außenhandelsdaten sorgen für Kursgewinne

Kupfer legt zu Wochenbeginn weiter zu und auch für Blei geht es nach oben.Trotz des Handelsstreits mit den USA fielen die chinesischen Rohstoffimporte stark aus. Der chinesische Handelsbilanzüberschuss mit den USA ist im September auf ein Rekordhoch geklettert. US-Präsident Trump hat am Donnerstag in einem Interview weitere Konsequenzen für China angedeutet. Die Kupferimporte lagen im September […]


Von  | 16. Oktober 2018Mehr lesen

Schrott24 ist 2 Jahre alt geworden

Was als Start-Up begann ist nun zwei Jahre später ein erfolgreiches Unternehmen. Unsere beiden CEOs Jan Pannenbäcker und Alexander Schlick wollen mit Schrott24 den Schrotthandel ins digitale Zeitalter führen. Für diese innovative Vision wurden wir von der WKO zum “Born Global Champion” gekürt und als Mitglied des Green Tech Clusters setzen wir den Fokus auf […]


Von  | 12. Oktober 2018Mehr lesen