Aktuelle News

NEUIGKEITEN IM SCHROTTHANDEL

China-Daten lassen Kupfer über 6.000 USD klettern

Kupfer kann an der London Metal Exchange Kursgewinne verzeichnen. Die Industriemetalle reagieren nicht einheitlich auf die Lage der chinesischen Wirtschaft. Die Angebotsseite gilt bei Kupfer weiterhin als gut, allerdings sorgen sich die Marktteilnehmer zunehmend, um die Lage bei Nickel. Am Freitag erreichte der Preis das höchste Niveau seit drei Monaten.Die Aluminiumbestände an der LME sind am […]


Von  | 17. Juli 2019Mehr lesen

Kupferbestände auf höchstem Niveau

Die Kupferbestände an der London Metal Exchange sind in der vergangenen Woche stark angestiegen und haben das höchste Niveau seit 13 Monaten erreicht. Die starke Aufwärtsbewegung der Bestände setzte die Notierungen unter Druck, da das Angebot an Kupfer als gut gilt und ein Defizit sich derzeit nicht abzeichnet. Zwar kam es zuletzt unter anderem in Chile […]


Von  | 10. Juli 2019Mehr lesen

Dollarschwäche zieht Kupfer und Nickel nach oben

Kupfer und Nickel bewegen sich an der London Metal Exchange nach oben. Die Abwertung des Dollar lässt die Preise deutlich ansteigen. Der Greenback liegt unter Druck, denn der US-Dollar verliert am Donnerstag 0,5 Prozent auf 96,65 USD.Mit dem schwächeren US-Dollar werden Rohstoffkäufe für Kunden mit anderen Währungen potentiell günstiger. Dies stützt vor allem die Industriemetalle. In […]


Von  | 26. Juni 2019Mehr lesen

Starke Erholung bei Kupfer und Nickel

Kupfer und Nickel klettern am Dienstag deutlich. Die jüngsten chinesischen Außenhandelsdaten fielen durchwachsen aus. Bis auf Weiteres bleibt der Handelsstreit das übergeordnete Thema, auch für die Investoren. Kursanstiege sind vor diesem Hintergrund möglich, dürften aber begrenzt bleiben.Kupfer hat am Dienstag wieder deutlich die Marke von 5.900 USD überstiegen. Grund dafür sind Berichte aus China, laut […]


Von  | 12. Juni 2019Mehr lesen

Kupfer und Nickel ziehen an

An der London Metal Exchange kommt es am Dienstag zu Kurszuwächsen. Aluminium kann zulegen, aber auch Nickel und Kupfer verbessern sich. Die USA haben in der vergangenen Woche Maßnahmen ergriffen, die den Streit mit China weiter verschärfen. Die Metalle in London folgen am Dienstag den Aktienmärkten nach oben. Die Marktteilnehmer hoffen, dass China und die […]


Von  | 22. Mai 2019Mehr lesen

China kündigt Vergeltung an

Der Preis für Kupfer liegt am Montag deutlich unter Druck. Die Eskalation im Handelsstreit zwischen China und den USA lastet auf den Metallen und drückt Kupfer und Nickel.Am Freitag wurden die Gespräche bezüglich des Handelstreits zwischen China und USA ergebnislos beendet. Die  USA hat zuvor die Importzölle auf chinesischen Waren im Wert von 200 Mrd. […]


Von  | 15. Mai 2019Mehr lesen

Gewinnmitnahmen bei Kupfer

Für Kupfer geht es am Dienstag an der LME leicht nach unten. Die Metalle korrigieren, weil die Marktteilnehmer in China eine Änderung der Stützungspolitik der Regierung befürchten. Chinas Wirtschaft zeigte im März Anzeichen einer Erholung. Die Industrieproduktion wuchs stärker als erwartet, die Einkaufsmanagerindizes verbesserten sich und auch der Außenhandel erholte sich leicht. All dies veranlasst […]


Von  | 24. April 2019Mehr lesen

Starke Konjunkturdaten sorgen für steigende Preise an der LME

Die jüngsten chinesischen Konjunkturdaten fielen erneut stark aus und sorgen an der London Metal Exchange für steigende Preise bei Kupfer und Nickel. Am Mittwoch wurde in China eine weitere Reihe an Konjunkturdaten veröffentlicht.Auf Sicht der ersten drei Monate wuchs Chinas Wirtschaft um 6,4 Prozent und damit etwas stärker als erwartet. Kupfer kann in diesem Umfeld […]


Von  | 17. April 2019Mehr lesen

Neuigkeiten vom Metallmarkt

Kupfer setzt Seitwärtsbewegung fort - Nickel und Zink bewegen sich inzwischen leicht nach oben. Die Konjunkturdaten aus China zeigen schon länger eine Abkühlung des Wachstums. Der Markt wird vor allem durch die Unsicherheit der Investoren geprägt. Angebotssorgen sorgen derweil für Unterstützung der Metallmärkte. Nach der Fülle wenig erbaulicher Neuigkeiten, setzen die Investoren nun auf einen möglichen […]


Von  | 27. März 2019Mehr lesen

Die Kupferbestände an der LME steigen

Für Nickel und Kupfer geht es zum Wochenauftakt nach oben. Die Kupferbestände an der LME sind am Donnerstag und Freitag um zwei Drittel gestiegen. Dennoch liegen die Bestände damit um rund ein Drittel unter dem Niveau von August 2018. Bei Zink sind die Bestände der LME seit August um rund 80 Prozent zurückgegangen und liegen […]


Von  | 19. März 2019Mehr lesen

Die Metalle in London sind unter Druck

Der US-Dollar bewegt sich am Dienstag abwärts und beendet damit die Aufwärtsbewegung der vergangenen acht Tage. Marktteilnehmer dürften sich in den kommenden Tagen verstärkt auf die Ergebnisse der Handelsgespräche zwischen China und den USA konzentrieren. Der Dollarindex verliert 0,3 Prozent auf 96,816 USD. Die Aluminiumbestände an der LME sind am Montag um 4.625 auf 1,292 […]


Von  | 13. Februar 2019Mehr lesen

Kupfer im Aufwärtskurs

Während der chinesische Handel durch das Neujahrsfest in diesen Tagen ruht, hoffen die Marktteilnehmer auf Fortschritte im Handelsstreit mit den USA. US-Präsident Trump und sein chinesischer Amtskollege sollen demnächst wieder ein Treffen haben, um einen Deal zu verabschieden. Nickel verzeichnet, wegen der angekündigten Schließung von acht Dämmen des brasilianischen Produzenten Vale, am Dienstag Gewinnmitnahmen. Die […]


Von  | 6. Februar 2019Mehr lesen

Beste Prognosen für Aluminium

Kupfer und Aluminium verzeichnen seit Dienstag Kursgewinne. China ist der größte Abnehmer von Industriemetallen weltweit. Die Preisentwicklung der Industriemetalle ist eng an die dortige Nachfrageentwicklung gekoppelt. Die Korrektur bei den Preisen für das Leichtmetall wird auf das Ende der US-Sanktionen gegen den russischen Aluminiumproduzenten Rusal zurückgeführt. Analysten wiesen jedoch darauf hin, dass der Markt das […]


Von  | 30. Januar 2019Mehr lesen

Das bringt 2019 für den Metallmarkt

Da der US-Dollar hin und wieder schwächelt, treibt er die Metallpreise an der London Metal Exchange zum Wochenauftakt nach oben. Als Reaktion auf teils schwache Konjunkturdaten in der letzten Woche, lag der Greenback unter Druck. Ein schwächerer Dollar verbilligt den Kauf von Rohstoffen für Käufer mit anderen Währungen. Dies wiederum könnte die Nachfrage steigen lassen. […]


Von  | 9. Januar 2019Mehr lesen

Das Marktfundament für Metalle ist stabil

Noch immer beeinflusst vor allem der Handelsstreit zwischen den USA und China den Metallmarkt. Nach der Enttäuschung am G20-Gipfel finden inzwischen wieder Gespräche zwischen den Weltmächten statt, um zu verhandeln wie die Handelsgespräche der beiden Ländern fortgesetzt werden können. Druck übten auch die chinesischen Außenhandelsdaten auf die Metallpreise aus. Für die Metalle scheint das Marktfundament […]


Von  | 13. Dezember 2018Mehr lesen

Keine Entspannung beim Handelsstreit

 Für Kupfer werden an der London Metal Exchange leichte Kursverluste verzeichnet, während es für Nickel und Aluminium etwas nach oben geht. Entspannung beim Handelsstreit ist nicht in Sicht. Durch den anhaltenden Handelsstreit zwischen den USA und China, bleibt das Umfeld für Industriemetalle schwierig. Einige Marktteilnehmer setzen dennoch auf die positiven Effekte der chinesischen Maßnahmen, in Folge […]


Von  | 2. November 2018Mehr lesen

An den Märkten herrscht etwas mehr Zuversicht

An der London Metal Exchange geht es für Kupfer und Zink langsam weiter nach oben. Der Dollar zieht wieder an, nachdem letzten Mittwoch die Protokolle des jüngsten Treffens der US-Notenbank veröffentlicht wurden. China macht den Investoren weiterhin Sorgen.Letzte Woche wurden Chinas sehr schlechte Konjunkturdaten veröffentlicht. Der chinesische Premierminister Li Keqiang teilte mit, dass der Abwärtsdruck […]


Von  | 24. Oktober 2018Mehr lesen

China will im Handelsstreit nicht klein beigeben

China will im Handelsstreit nicht klein beigeben - Trump droht mit neuen ZöllenChina droht mit Gegenschläge, wenn Trump weitere Zölle verhängen will. Der seit Wochen schwelende Handelsstreit dürfte damit in die heiße Phase eintreten. Die globalen Folgen der Unsicherheit werden immer deutlicher: So legt beispielsweise der schwedischen Autohersteller Volvo seine Börsenpläne offenbar auf Eis. Währenddessen […]


Von admin | 12. September 2018Mehr lesen

Chancen bei Industriemetallen

Chancen bei Industriemetallen - Trump übt weiterhin schlechten Einfluss auf den Markt ausDer August war von der Eskalationsspirale, durch zusätzliche US-Zölle auf chinesische Güter, beherrscht. Die USA schadet mit ihrem Protektionismus anderen Staaten und sich selbst. Die Zölle wirken flationär. Diese schwächen die Kaufkraft, das Wirtschaftswachstum und führen zur Inflation.China beeinflusst nach wie vor die […]


Von admin | 7. September 2018Mehr lesen

Der Metallmarkt in Aufruhr

Der Metallmarkt in Aufruhr - Trump verdoppelt Zölle für Stahl aus der Türkei, für Aluminiumpreise ging es nach obenDie US-Handelskriege mit der Türkei und China haben weiterhin einen negativen Einfluss auf den Markt. Trump verdoppelt Zölle für Stahl aus der Türkei und Strafzölle sind auch für Aluminium angekündigt.Auch der Streik in der größten Kupfermine der […]


Von admin | 30. August 2018Mehr lesen

Der Handelsstreit hält die Metallmärkte in Atem

Gegenbewegung bei Kupfer und NickelChina will die Wirtschaft stützen und setzt weitere Maßnahmen, um die Auswirkungen des US-Handelsstreits etwas zu reduzieren - China will mehr Eisenbahnen.Ob diese Gegenbewegung die aktuelle Situation verbessern lässt, bleibt abzuwarten. Es steht aber fest, dass der Handelsstreit die Metallmärkte noch lange in Atem halten wird und Preistreiber bleibt.Jetzt tagesaktuelle Preise ansehen […]


Von admin | 9. August 2018Mehr lesen

Ist das Tal nun überwunden?

Ist das Tal nun überwunden?Seit Wochen fielen die Preise für Kupfer, Stahl und Aluminium und eine Besserung war nicht in Sicht. Anfang der Woche ging es für einige Metalle nun wieder nach oben, u.a. Kupfer, Blei, Aluminium, Nickel und Zink. Wie bereits berichtet, war es nicht klar, welche negativen Auswirkungen der Handelskrieg auf den globalen Markt […]


Von admin | 26. Juli 2018Mehr lesen

Achterbahnfahrt bei vielen Altmetallsorten

Kupfer legt eine Achterbahnfahrt hin. Stahl, Blei und Zink fallen erneut stark. Bei Nickel und Aluminium zeigt sich eine Stabilisierung.Kupfer legte in den verangenen Monaten eine gehörige Achterbahnfahrt hin. Es gibt also gute Gründe, das Industriemetall weiterhin im Auge zu behalten. So lange wie die Kupferpreise im Zeitraum März bis Juni gebraucht haben um zu […]


Von admin | 11. Juli 2018Mehr lesen

Die US-Handelspolitik wühlt die Metallmärkte weiter auf

Die Preise schwanken vor allem bei Aluminium stark, aber auch bei Stahl und Nickel.Die globale Wirtschaft braucht einen leichten und doch stabilen Werkstoff wie Aluminium es ist. Der weltweite Bedarf steigt und das treibt die Preise für Aluminium in die Höhe. Das April-Hoch ist jedoch nicht zu übertreffen.Jetzt tagesaktuelle Preise ansehen oder Preisalarm abonnieren.  


Von admin | 29. Mai 2018Mehr lesen

Starker Anstieg bei vielen Altmetall-Sorten

US-Sanktionen gegen den russischen Aluminiumproduzenten Rusal sind weiterhin der Treiber für den AluminimpreisauftriebFür den Preisauftrieb von Aluminium sind weiterhin die US-Sanktionen gegen russische Oligarchen und deren Firmen verantwortlich, allen voran gegen den Aluminiumproduzenten Rusal. Die Sanktionen sollen es den Unternehmen so gut wie unmöglich machen, ihre Geschäfte in US-Dollar abzuwickeln. Die Sorgen über mögliche Versorgungsengpässe […]


Von admin | 19. April 2018Mehr lesen