Preisalarm für Zinn verkaufen. Kein Börsenhoch mehr verpassen!
Geben Sie Ihr geschätzes Gewicht ein, lassen Sie es berechnen und geben Sie es anschließend in den Verkaufskorb.
Sie können zwischen Abholung, Paketversand oder Eigenanlieferung auswählen.
Sie erhalten eine frankierte Paketmarke zum ausdrucken. Bei Post oder DHL Station abgeben. Fertig. Max. Gewicht je Paket: 31.5kg. Wir Ziehen je Paket nur €5,- von Ihrem Erlös ab.
Wir holen bei Ihnen ab - schon ab €20,- Nachdem Sie Ihre Mengen dem Verkaufskorb hinzugefügt haben, werden Sie die Abholkosten automatisch berechnet.
Liefern Sie Ihr Altmetall selbst zu einer Anlieferstelle in Ihrer Region. Unser Partnernetzwerk wächst ständig.
Sie erhalten Ihr Geld innerhalb von 48 Stunden per Paypal oder Banküberweisung.
Hier können Sie Ihr Zinn verkaufen. Schrott24 ist Ihr Partner beim Zinn Ankauf.
VorkommenAls Legierungsbestandteil wird Zinn vielfältig verwendet, mit Kupfer zu Bronze oder anderen Werkstoffen legiert. Als Bestandteil von Metall-Legierungen mit niedrigem Schmelzpunkt ist es unersetzlich. Weichlot (sogenanntes Lötzinn) zur Verbindung elektronischer Bauteile (beispielsweise auf Leiterplatten) wird mit Blei und anderen Metallen in geringerem Anteil legiert. Seit 2006 darf jedoch kein bleihaltiges Lötzinn in elektronischen Geräten mehr verwendet werden, man setzt nun bleifreie Zinnlegierungen mit Kupfer und Silber ein.
Viele Haushaltsgegenstände, Geschirre, Tuben, Dosen und auch Zinnfiguren wurden früher ganz aus Zinn gefertigt.
Silberweiße Farbe, rostfrei, nicht magnetisch.
EigenschaftenDas silberweiß glänzende und sehr weiche Schwermetall lässt sich mit dem Fingernagel ritzen. Zinn hat einen für Metalle sehr niedrigen Schmelzpunkt. Durch die Oxidschicht, mit der Zinn sich überzieht, ist es sehr beständig. Von konzentrierten Säuren und Basen wird es allerdings zersetzt.
Zinn verkaufen und recycelnZinn kann – wie alle Metalle – sehr gut recycelt werden, ohne Qualitätseinbußen gegenüber dem aus Erzen gewonnenem Material hinnehmen zu müssen. Dieser Vorgang lässt sich zudem beliebig oft wiederholen. Daher können beim Recycling von Metallen erhebliche Energieressourcen eingespart werden, die bei der Primärgewinnung im Bergbau und beim Transport der Erze entstünden. So lässt sich durch Recycling von Aluminium ein erheblicher Teil der Energiekosten und CO2-Emissionen einsparen während gleichzeitig knappe Ressourcen geschont werden. Wie bei allen Buntmetallen gilt: je reiner das Material, desto besser ist es für die Zuführung in den Recyclingprozess geeignet, und desto höhere Preise werden beim Verkauf erzielt.
Wie entsteht der Preis von Zinn?Wenn Sie mehr Informationen wissen möchten wie der Zinnpreis ensteht. Dann klicken Sie hier
Altmetall verkaufen
Schrottpreise
Wir helfen Ihnen